Rennregeln.
Safety First, Spaß
garantiert.
Damit jeder Rennspaß sicher und fair bleibt, gibt’s bei uns ein paar klare Regeln. Lies sie dir durch, damit du und deine Mitfahrer ohne Zwischenfälle Vollgas geben könnt. Ready? Dann ab auf die Strecke – aber Safety first!
Dem Personal ist in jedem Fall Folge zu leisten!
Dem Personal ist in jedem Fall Folge zu leisten!
Grundvoraussetzungen
Mindestalter 8 Jahre (Kids Mode)
Mindestalter 12 Jahre (Erwachsenen Mode)
Mindestalter 14 Jahre (VMAX Mode)
Mindestgröße 1,40m
Körperliche und geistige Verfassung um ein Kart zu lenken
Promillegrenze 0,5
Driver License Basic (Anmeldung / Versicherung)
Ausrüstung
Helm
Sturmhaube
Festes Schuhwerk
Keine losen Kleidungsstücke (Schals, …)
Zur freiwilligen Verwendung stehen euch Nackenstützen zur Verfügung
Im Wartebereich
Als allererstes bekommst du eine Einweisung und erfährst die Abläufe auf unserer Rennstrecke durch unser geschultes Personal. Hier erfährst du auch die Nummer deines, später zu verwendenden, Karts.
Auf der Strecke
Das Betreten der Strecke erfolgt ausschließlich auf Anordnung des Personals. Du wirst beim Betreten der Boxengasse bereits wissen, welches Kart dir zugeordnet wurde. Es ist wichtig, dass du auch wirklich dieses Kart verwendest, andernfalls ist dein Fahrerprofil für die Zeitmessung mit dem falschen Kart verknüpft. Keine Sorge, das Rennpersonal hilft dir jederzeit, falls du Fragen hast! Nach dem Einsteigen wird der Race Marshall dein Kart von der Ladestation abstecken. Sobald freie Bahn besteht, wird die Freigabe zum Starten des Karts kommen. Hierzu wird der rote Knopf auf der linken Seite nach links gedreht.
Kollisionen mit anderen Fahrern und auch mit dem Bandensystem sind unbedingt zu vermeiden! Wer sich wiederholt unsportlich verhält und die anderen Fahrer in Gefahr bringt, wird disqualifiziert und die Lizenz entzogen. Alle verursachten Schäden werden in Rechnung gestellt.
Kollisionen mit anderen Fahrern und auch mit dem Bandensystem sind unbedingt zu vermeiden! Wer sich wiederholt unsportlich verhält und die anderen Fahrer in Gefahr bringt, wird disqualifiziert und die Lizenz entzogen. Alle verursachten Schäden werden in Rechnung gestellt.
Signale
Schwarz-Weisß kariert – Rennende
Runde langsam zu Ende fahren und in die Boxengasse einkehren
Blau – überholen lassen
Ein weiterer Fahrer ist schneller als du und versucht dich zu überholen. Bitte behindere ihn nicht beim Überholvorgang.
Rot – Unfall/Notfall auf der Strecke
Der Renn Marshall hat bereits alle Karts gedrosselt. Auf der Strecke ist ein Unfall passiert und zur Sicherheit aller Fahrer muss der Marshall eingreifen.
Gelb – Gefahrensituation auf der Strecke
Du solltest deine Geschwindigkeit regulieren und vorausschauend fahren, auf der Strecke vor dir befindet sich eine Gefahrensituation.
Schwarz – Boxengasse
Der betroffene Fahrer muss bei der nächsten Gelegenheit in die Boxengasse einfahren. Es kann sich um einen Regelverstoß oder ein defektes Kart handeln.
Grün – Freie Fahrt
Hebt die rote oder gelbe Flagge wieder auf.